06.10.2025 FSV-Schulung: Verkehrssicherheitsauditoren und Road Safety Inspektoren - Fachseminar (Wien)
Diese Veranstaltung ist einerseits eine sehr gute Weiterbildungsmaßnahme für ExpertInnen der
Straßenverkehrssicherheit und andererseits eine Voraussetzung für die Zertifizierung als
StraßenverkehrssicherheitsgutachterIn. Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Inhaltsangabe:
Straßenplanung
- Rechtliche Grundlagen und internationales Vorgehen
- Planungsgrundsätze der Trassierung - Theorie & Praxis
- Lichttechnische Zusammenhänge - Theorie & Praxis
Großfahrzeuge / Unfallanalyse
- Großfahrzeuge
- Straßenzustand
- Anforderungen des motorisierten Zweiradverkehrs
- Unfallanalyse – Maßnahmen zur Sanierung von Unfall- und Gefahrenstellen; Unfallursachen
Human Factors
- Psychologische Aspekte im Straßenverkehr
- Nicht motorisierter Verkehr (Fußgänger und Radverkehr)
- Informationsaufnahme im Straßenverkehr
Straßenausrüstung
- Verkehrstechnik – Straßenausrüstung – Optische Führung
- Verkehrssteuerung mit VLSA
Städtische Trassierung / Audit
- Innerstädtische Trassierung / Knoten
- Erstellung eines Auditberichtes und Erfahrungswerte aus der Praxis
- Erstellung eines Road Safety Inspection-Berichtes und Erfahrungswerte aus der Praxis
Zielgruppe:
Ziel der FSV ist es, die Weiterbildung von hoch qualifizierten Fachleuten zu ermöglichen. Das
Training richtet sich an erfahrene Fachleute aus den Bereichen Straßenplanung, Verkehrssicherheit bzw.
SpezialistInnen aus anderen Fachbereichen, die Verkehrssicherheitsaudits / Road Safety Inspections im
österreichischen Straßennetz durchführen wollen.
Der Rabatt zur Nachwuchsförderung (50%) gilt für alle
TeilnehmerInnen unter 32 Jahren und wird vom Normalpreis berechnet.
Bei
Inanspruchnahme übermitteln Sie parallel zu Ihrer Anmeldung bitte eine
Lichtbildausweiskopie an
veranstaltung@fsv.at.