Beschreibung des Aufgabengebietes
Der Arbeitsausschuss beschäftigt sich mit der Erstellung einer übergeordneten RVS zur „Gestaltung öffentlicher Räume in Siedlungsgebieten“. Das Ergebnis der Arbeiten des Arbeitsausschusses ist als RVS 03.04.11 „Straßenplanung, Straßen im Ortsgebiet, Straßenraumgestaltung, Gestaltung öffentlicher Räume in Siedlungsgebieten“ am 1. Oktober 2011 erschienen.
Arbeitsschwerpunkt des vergangenen Jahres
Die Tätigkeit des Arbeitsausschusses ruhte im vergangenen Jahr. Die Leitung des Arbeitsausschusses wurde mit dem Jahreswechsel 2022/2023 neu besetzt.
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
Die Notwendigkeit der Überarbeitung der RVS 03.04.11 (2011) im Verbund mit RVS 03.01.12 (1984) wird geprüft. In diesem Zusammenhang sollen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen an die Erschließung und Gestaltung öffentlicher Räume diskutiert werden, beispielhaft: Anpassung an den Klimawandel, veränderte Mobilitätsformen und Mobilitätsbedürfnisse verbunden mit dem demographischen Wandel, raumtypologisch differenzierte Innenentwicklung der Siedlungssysteme, Nachhaltigkeit und Resilienz, Energie- und Versorgungssicherheit, Bildung, Gesundheit und Digitalisierung bezogen auf die Gestaltung des öffentlichen Raumes. Besonderes Augenmerk soll auch auf die Gestaltung der Planungsprozesse und -verfahren beim Lösen komplexer Problemstellungen bezogen auf das Aufgabengebiet gelegt werden. Die Beschreibung des Aufgabengebietes soll aktualisiert werden, die Mitgliederliste soll konsolidiert und neue Mitglieder angeworben werden. Ein ausgewogenes Verhältnis der Mitglieder in Bezug auf facheinschlägige Forschung, Planungspraxis und -verwaltung wird angestrebt.