Beschreibung des Aufgabengebietes
Der Ausschuss beschäftigt sich mit der Erstellung von Empfehlungen für konkrete Maßnahmen im Straßenraum zur Hebung der Verkehrssicherheit von Motorradfahrern. Die bestehende RVS 02.02.42 zur Verbesserung der Sicherheit von Motorradfahrern wird überarbeitet, neue Erkenntnisse über die Kurvenlinien von Motorradfahrern, die Verteilung des Unfallgeschehens und die Bewertung von Unfallhäufungslinien mittels speziell auf Motorradfahrer entwickelter RSI-Parameter sowie dafür entwickelter Messsensorik, führen zu Empfehlungen für die Umsetzung praxisgerechter, effizienter Maßnahmen zur Schadensreduktion bei Motorradunfällen.
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
Neben der Überarbeitung der bestehenden RVS wurden nationale und internationale Ergebnisse von Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert. Vor allem im Hinblick auf Auswirkungen bei der aktuellen Überarbeitung. Besonders wertvoll erachten wir die interdisziplinäre Zusammensetzung des Arbeitsausschusses. Neben Sicherheitsexperten sind auch Vertreter der Interessen der Motorradfahrer sowie Straßenerhalter und Industrie beteiligt. Die Vernetzung mit anderen Ausschüssen vor allem in Hinblick auf Straßeninfrastruktur (z.B. Fahrzeugrückhaltesysteme) ist ein wesentliches Anliegen. Im Jahr 2022 wurde die Überarbeitung der RVS 02.02.42 abgeschlossen.
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
Es folgen die formalen Abschlussarbeiten im Arbeitsausschuss sowie die Übermittlung an die Gremien der FSV. Nach Abschluss der Begutachtung und Endabstimmung durch den Ausschuss ist mit einer Veröffentlichung im Frühjahr 2023 zu rechnen.