07.11.2023 FSV-Seminar: Kommunale Straßen - Management der kommunalen Straßeninfrastruktur - Teil 2
Bei Buchung von mind. 2 Seminartagen können Sie (bei Bekanntgabe) den
1. Seminartag „Rechtliche Grundlagen“ (25.09.2023) zusätzlich gratis
besuchen.
Dieser Seminartag ist nur in Kombination mit „Management der kommunalen
Straßeninfrastruktur - Teil 1“ (06.11.2023) buchbar.
Der Seminarteil „Management der kommunalen Strasseninfrastruktur“
befasst sich aufbauend auf den bautechnischen Grundlagen der
unterschiedlichen Anlagen der Straßeninfrastruktur mit deren
Zustandserfassung, Schadensanalyse und -bewertung sowie der damit zu
verknüpfenden lebenszyklusorientierten Erhaltungsplanung. Ergänzt wird
dieser Teil durch eine allgemeine Einführung in das Ehaltungsmanagement
(Asset Management), gesetzliche Grundlagen und die Ermittlung der
Vermögenswerte als Grundlage für die VRV.
Inhaltsangabe:
Systematische Erhaltungsplanung der Anlagen der kommunalen
Straßeninfrastruktur
• Einführung in das Erhaltungsmanagement (Asset Management)
•
Erhaltungsmaßnahmen Straßenoberbau
• Lebenszyklusbewertung und
Erhaltungsplanung Straßenoberbau
• Erhaltungsmaßnahmen
Ingenieurbauwerke (Schwerpunkt Brücken und Mauern)
•
Lebenszyklusbewertung und Erhaltungsplanung Ingenieurbauwerke
(Schwerpunkt Brücken und Mauern)
• Bewertung des Anlagevermögens
der kommunalen Straßeninfrastruktur als Grundlage für die VRV
Zielgruppe:
-
Straßenbauverantwortliche von Kommunen (BürgermeisterInnen,
Gemeinderat, BauhofleiterInnen oder andere Verantwortliche)
- Technische MitarbeiterInnen von Bauämtern
Der Rabatt zur Nachwuchsförderung (50%) gilt für alle
TeilnehmerInnen unter 32 Jahren und wird vom Normalpreis berechnet.
Bei
Inanspruchnahme übermitteln Sie parallel zu Ihrer Anmeldung bitte eine
Lichtbildausweiskopie an
veranstaltung@fsv.at.