Beschreibung des Aufgabengebietes
Zur Beurteilung von Schienenverkehrslärm ist die Ermittlung von Lärmindizes notwendig. Dies erfolgt durch die adäquate Kombination der Schienenlärmemissionen mit der Schallausbreitung. Dieser Arbeitsausschuss soll den Stand der Technik zur Beschreibung der Emissionen beschreiben. Dazu wird unter anderem das europäische CNOSSOS-EU Rechenmodell, welches mit dem Anhang II der europäischen Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG für die strategische Umgebungslärmkartierung verbindlich erklärt wurde, für Österreich weiterentwickelt. Dieses Rechenmodell basiert auf experimentellen und theoretischen Erkenntnissen und wurde von einer europäischen Expertengruppe festgelegt, bedarf aber weitergehender Festlegungen und nationaler Erhebungen für die Anwendung auf die Situation in Österreich.
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
Mit der delegierten europäischen Richtlinie (EU) 2021/1226 wurden wesentliche Inhalte des Anhangs II der europäischen Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG modifiziert und erweitert. Zur Bestimmung von Schallleistungspegeln österreichischer Schienenfahrzeuge im österreichischen Schienennetz waren die ursprünglich für die RVE 04.01.02 (Februar 2019, inzwischen zurückgezogen) erarbeiteten Grundlagen neu zu erheben. Aufbauend auf vorliegenden Untersuchungen wurden die wesentlichen Abschnitte, die eine detailliertere Regelung für Österreich bedürfen, überarbeitet und entsprechend ergänzt. Darüber hinaus wurde das Regelwerk auch unter dem Gesichtspunkt bearbeitet, neben der Lärmkartierung auch für Detaillärmuntersuchungen zu dienen. Dazu wurden wiederum die wesentlichen Teile des Regelwerks ONR 305011 in eine für den aktuellen Anhang II der europäischen Umgebungslärmrichtlinie kompatible Form übergeführt. Damit eine Neufassung der RVE 04.01.02 mit Februar 2022.
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
Die vorliegende RVE 04.01.02 enthält den gegenwärtigen Stand der Technik bzgl. Schallemissionen von Schienenfahrzeugen im österreichischen Schienennetz. Limitationen betreffen dabei die Detailschärfe der klassifizierten Schienenfahrzeugtypen und Eingangsparameter für Schieneninfrastruktur. Aufbauend auf die Erfahrungen der seit 2022 möglichen praktischen Verwendung des Berechnungsverfahrens mittels geeigneter Softwareprodukte und die Ergebnisse rezenter nationaler Forschungsprojekte soll ein Arbeitsprogramm zur möglichen Erweiterung bzw. Konkretisierung der RVE 04.01.02 definiert werden.