Beschreibung des Aufgabengebietes
-
Erstellung und Aktualisierung von Regelwerken und Ausführungsempfehlungen für Asphaltbauweisen und Abstimmung auf die aktuelle Europäische Normung in Form von RVS-Arbeitspapieren, RVS-Merkblättern und RVS-Richtlinien.
-
Beobachtung neuer Asphaltbauweisen und Regelung bewährter Innovationen und bedarfsorientierte Implementierung dieser in die einschlägigen RVS-Regelwerke.
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
Im Jahr 2022 fanden seitens des Arbeitsausschusses fünf Sitzungen statt. Hierbei wurde insbesondere die Überarbeitung der RVS 08.16.03 „Anforderungen an Halbstarre Deckschichten (HSD)“ - Ausgabe Oktober 2014 – fortgesetzt, welche nunmehr vor der Begutachtungsphase steht. Weiters wurde die Überarbeitung/Aktualisierung des RVS-AP Nr. 13 „Anwendungshinweise zu den RVS 08.97.05, …“ in Angriff genommen. Für die Erarbeitung einer RVS, welche die Thematik „höchstmögliche Zugaberaten an Recyclingasphaltanteilen“ zum Inhalt haben wird, wurde in der letzten A06-Sitzung der Motivenbericht erarbeitet.
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
-
Finalisierung der überarbeiteten RVS 08.16.03 „Anforderungen an Halbstarre Deckschichten (HSD)“ zur Veröffentlichung voraussichtlich im Herbst 2023.
-
Start der Erarbeitung einer RVS mit der Thematik „Bituminöser Schichten mit höchstmöglichen Zugaberaten an Recyclingasphaltanteilen“.
-
Allenfalls erforderliche, bedarfsgerechte Anpassung der RVS 08.97.05 „Anforderungen an Asphaltmischgut“ oder/und der RVS 08.16.01 „Anforderungen an Asphaltschichten“.