Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit 2025 Der Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit am 20. Oktober 2025 im Renaissance Wien Hotel bot auch heuer wieder eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Expert:innen, Praktiker:innen sowie Vertreter:innen von Gemeinden, Städten und Behörden. Das Programm war in drei thematische Blöcke gegliedert: Gefahren erkennen und kritische Stellen sicher gestalten – Hier standen der Drohneneinsatz bei Sicherheitsfragen, die (Un-)Sicherheit von Fahrzeugrückhaltesystemen und innovative Lösungen wie der Linkseinbiegestreifen im Fokus. Verkehr im Gleichgewicht – sicher, ruhig, effektiv – Vorträge zeigten, wie Verkehrsberuhigung, Straßengestaltung und die richtige Anordnung von Verkehrszeichen zu einem sicheren und effizienten Verkehrsfluss beitragen. Sicher zur Schule und über die Fahrbahn – Im Mittelpunkt standen Maßnahmen zur sicheren Gestaltung von Schulumfeldern, Schutzwegen und verkehrsberuhigten Bereichen. Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussionsrunde. Die Veranstaltung bot zahlreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Verkehrssicherheit und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch von Ideen und Best Practices. Das Programm 2025 (zum Download anklicken)