Einführende Worte
     
    Detailbetrachtungen zum Thema Reifensicherheit
    
      - Einsatz von Shearografie und Computertomografie in der Unfallanalytik von Reifen
 
      - Gefährdungen im Straßenverkehr durch den Einsatz von UHP (Ultra-High-Performance) / Runflat-Reifen
 
      - Aktuelle fachliche Feststellungen zur Sicherheit von RDKS (Reifendruckkontrollssyteme)
 
    
    
Bodenhaftung von Fahrzeugreifen
    
      - Physikalisch-mechanische Grundlagen der Bodenhaftung auf
 
      - unterschiedlichen Oberflächen aus Sicht eines Reifenentwicklers
 
    
    
Die Fahrbahn – der Reibpartner im Bremsvorgang
    
      - Griffigkeitsmessung – Methoden und Geräte
 
      - Praxis Griffigkeiten in Österreich und Europa
 
      - Management der Griffigkeit durch den Straßenerhalter
 
    
    
Praktische Fälle von Reifenschäden bei Gericht
    
    Schlussbetrachtung und Gesamtdiskussion