Schließen

27.11.2025 14:00, Webinar, FSV-Infonachmittag: Schlitzgräben: In der Fahrbahn, im und außerhalb des Banketts (WEBINAR)

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur mehr online über unsere Homepage möglich ist!

Bei einer Inanspruchnahme des Nachwuchsförderungsrabattes bitten wir Sie eine Lichtbildausweiskopie an veranstaltung@fsv.at zu senden.

Beginn 27.11.2025 14:00
Ende 27.11.2025 17:00
Dauer 3 Stunden
Termin nach Outlook exportieren
Veranstalter Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr
Veranstaltungsart FSV-Infonachmittag
Ort MS-Teams

Webinar
Beschreibung

Mit der Veröffentlichung der neuen RVS 03.08.13 Schlitzgräben außerhalb des Banketts (April 2025) ergibt sich ein geeigneter Anlass, die Regelwerke zum Thema Schlitzgräben in einem Infonachmittag zu behandeln. Gemeinsam mit Experten werden die drei maßgeblichen Richtlinien vorgestellt, Neuerungen erläutert und Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt.

Inhaltsangabe

Das Seminar widmet sich den drei Richtlinien zu Schlitzgräben:

  • RVS 03.08.11 Schlitzgräben (vormals 03.08.61, Juli 2017): Einsatz innerhalb bituminöser Schichten von befestigten Verkehrsflächen, etwa für Lehrrohre wie Lichtwellenleiterkabel.
  • RVS 03.08.12 Schlitzgräben im Bankett (November 2020): Herstellung von Schlitzgräben entlang von Asphaltbefestigungen mit rotierenden Schmal-Schlitz-Fräsen, speziell für Landes- und Gemeindestraßen mit ausreichend breiten Banketten.
  • RVS 03.08.13 Schlitzgräben außerhalb des Banketts (April 2025): Herstellung mit Vibrationspflug, insbesondere für den Einsatz an Landes- und Gemeindestraßen in Asphaltbauweise.

Drei Vortragende mit unterschiedlichen Blickwinkeln –

  • Dr. Lukas Eberhardsteiner (TU Wien)
  • Dr. Michael Berger (Dr. Berger Ziviltechniker GmbH)
  • Ing. Heinz Rossbacher (Land Steiermark)

– geben fundierte Einblicke in Normen, Umsetzung und Praxiserfahrungen. Neben der Vorstellung der Neuerungen wird besonderes Augenmerk auf wirtschaftliche Bauweisen, Anwendungsbereiche sowie technische Herausforderungen gelegt.

Zielgruppe

 

Das Seminar richtet sich an Planer:innen, Bau- und Straßenbaubehörden, Ziviltechniker:innen, Baufirmen sowie alle Fachleute, die mit der Herstellung, Nutzung oder Bewertung von Schlitzgräben befasst sind.

Bemerkung

Der Rabatt zur Nachwuchsförderung (50%) gilt für alle TeilnehmerInnen unter 32 Jahren und wird vom Normalpreis berechnet.

Bei Inanspruchnahme übermitteln Sie parallel zu Ihrer Anmeldung bitte eine Lichtbildausweiskopie an veranstaltung@fsv.at.




Kosten
Normalpreis 240 EUR excl. USt.
Ermäßigter Preis 192 EUR excl. USt.