MEHR VERKEHRSSICHERHEIT DURCH GESCHWINDIGKEITSMANAGEMENT
Die AMTSSACHVERSTÄNDIGE, SACHBEARBEITER UND STRASSENMEISTER tragen eine hohe Verantwortung bei der Detailumsetzung von Verkehrsmaßnahmen.
Nach der generellen Darstellung von Themenbereichen im Frühjahr 2025 geht es nun im November-Webinar um wichtige praktische Detailfragen, die es im Einzelfall immer wieder zu lösen gilt.
So widmet sich diese Veranstaltungsreihe des Webinars direkt den zentralen Fragen der Verkehrssicherheit und des Geschwindigkeitsmanagements. Anhand von Best-Practice-Beispielen, aktuellen Fällen aus der behördlichen Praxis und aus rechtlicher Expertise werden die verschiedensten Aspekte beleuchtet:
Geschwindigkeitsbeschränkungen, Strategien zur Reduktion von Geschwindigkeit auf kurzen und langen Abschnitten, Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung, verkehrsberuhigte Zonen bis hin zu innovativen kostengünstigen Lösungen im Straßenbau sollen mithelfen das Unfallgeschehen zu vermindern und unsere Ortsgebiete sicherer zu machen. So werden auch die Initiativen für Road Safety Audit und Road Safety Inspections im untergeordneten Netzbereich im Fokus stehen.
Hauptziel des Webinars ist es, praxisnahe Ansätze für Amtssachverständige, Straßenmeister und Sachbearbeiter im Verkehr bereitzustellen und den fachlichen Austausch zu fördern.
Wichtiger HINWEIS: Diese Schulung ist nicht zur Rezertifizierung nutzbar.