News

Seminarreihe Kommunale Straßen

Das längste Straßennetz ist das der Gemeinden. Wie können Kommunen kostengünstig, umweltfreundlich und sozial gerecht Straßen bauen und erhalten? Die FSV bildet als Expertenplattform für Verkehrsfachleute in verschiedensten Disziplinen den Stand der Technik in Form der RVS ab, die für Planer, Baufirmen und Straßenverwaltungen die Grundlage deren Arbeit darstellt.

...weiter

RSA/RSI - Ausbildung in der FSV

Die FSV, als unabhängige Plattform für Verkehrsexpertinnen und -experten, unterstützt das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), indem sie Empfehlungen des FSV-eigenen Zertifizierungsbeirats an das BMIMI zur Zulassung von RSA/RSI-Gutachtern ausgibt. Die Weiterbildung qualifizierter Fachleuten aus den Bereichen Straßenplanung und Verkehrssicherheit, die Verkehrssicherheitsaudits / Road Safety Inspections im österreichischen Straßennetz durchführen wollen, wird in der FSV regelmäßig angeboten.

...weiter

RVS-zugehörige Software

Die FSV bietet zahlreiche Softwarelösungen zugehörig zu entsprechende RVS an.

...weiter

Klimacheck der FSV-Richtlinien

Das Forschungsprojekt – Klimacheck – wurde von der FSV initiiert, um zu überprüfen, wie klimaverträglich die bestehenden Regelwerke der FSV sind. Der Endbericht enthält einige interessante Details.

...weiter

FSV-Schriftenreihe Heft Nr. 28 "Werkzeuge und Anwendungen für einen Blick in die Zukunft der Mobilität"

Die FSV-Schriftenreihe (ISSN 2072-7615) hat den Zweck aktuelle Themen aus dem Verkehrswesen anzusprechen und zu publizieren und damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

...weiter

Veranstaltungen

18.09.2025 RSI/RSA-Forum "Aktuelle Themen der RSI-RSA und Unfallstellensanierung – Best Practice"

Die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße –Schiene-Verkehr versucht im Zuge des RSI/RSA Forums Sicherheitsexperten unterschiedlicher Bereiche zu vernetzen und dabei auch praktische und besonders effiziente und fachliche Diskussionen zu ermöglichen.

...weiter

06.10.2025 FSV-Schulung: Verkehrssicherheitsauditoren und Road Safety Inspektoren - Fachseminar (Wien)

Diese Veranstaltung ist einerseits eine sehr gute Weiterbildungsmaßnahme für ExpertInnen der Straßenverkehrssicherheit und andererseits eine Voraussetzung für die Zertifizierung als StraßenverkehrssicherheitsgutachterIn. Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.

...weiter

13.10.2025 FSV-Seminar: Kommunale Straßen - Block A (Wien/Web)

Die Seminarreihe bietet Interessierten die einmalige Möglichkeit sich von der Planung über den Straßenbetrieb bis zur Erhaltung – speziell zugeschnitten auf den kommunalen und ländlichen Bereich – zeitsparend, kompetent und praxisorientiert zu informieren. Dabei können Sie tageweise jene Themen auswählen, die für Sie von besonderem Interesse sind oder Sie buchen das gesamte Seminar, um umfassend informiert zu werden.

...weiter

Neue Publikationen

RVS 03.07.41 "Planung und Gestaltung von Anlagen für Reise- und Fernbusse in städtischen Gebieten" (01.06.2025)

Diese RVS beschreibt die Grundlagen für die Planung und Gestaltung von Anlagen für Busse im Gelegenheitsverkehr (Reisebusse) sowie kraftfahrlinienmäßigen Fernverkehr (nationale und internationale Fernbusse) und ist in städtischen Gebieten anzuwenden.
Für nichtstädtische Gebiete – z.B. Orte mit touristischen Attraktionen – oder für fallweise auftretende Großveranstaltungen können die Inhalte sinngemäß angewendet werden.

...weiter

RVS 05.01.12 "Ereignisse und Meldungen in kooperativen Verkehrsmanagementzentralen" (01.05.2025)

Diese RVS ist für die Vereinheitlichung und Qualitätssicherung der Erstellung, Verarbeitung, Verbreitung und Nutzung von Verkehrsmeldungen im Straßenverkehr auf dem gesamten österreichischen Verkehrsnetz anzuwenden. Die Daten sollen über Standardschnittstellen kommuniziert werden und werden automationsunterstützt verarbeitet.

...weiter