Beschreibung des Aufgabengebietes
Folgende Punkte wurden im Zuge der Überarbeitung, der RVS 03.08.66 und der RVS 08.97.02 berücksichtigt:
-
Einarbeitung von Rückmeldungen aus der Praxis
-
Einarbeitung aktueller Entwicklungen von Normen, Richtlinien udgl.
-
Verweise auf den Leitfaden zum Bau von Fischaufstiegshilfen (FAH) des BMLRT und ÖWAV-Richtlinien
-
Ergänzungen aufgrund der Implementierung des Flussbaus (z.B. bei Fischaufstiegen)
-
Erarbeitung von geänderten und zusätzlichen Positionen in der LG51 der neuen LB-VI-06 gemeinsam mit dem O01 und VU09
Für Natursteinkonstruktionen in Betonmörtel wurde ein eigenes, neues RVS -Arbeitspapier erstellt.
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
Die RVS 03.08.66 „Böschung- Ufer und Sohlsicherung mit Natursteinen“ und die RVS 08.97.02 „Natursteine für Böschung- Ufer und Sohlsicherung mit Natursteinen “wurden nach Berücksichtigung der Stellungsnahmen des Begutachtungsverfahrens – abgeschlossen.
Hauptsächlich wurden im Jahr 2021 das RVS-Arbeitspapier Nr. 34 „Böschung- Ufer und Sohlsicherung mit Natursteinen“ erstellt und ebenfalls vorläufig abgeschossen.
Der Arbeitsausschluss hat auch bezüglich des Entwurfes der ÖNORM EN 13383-1 vom 1.7.2021 eine Stellungnahme an das ASI erarbeitet und übermittelt.
Die Arbeiten erfolgten im Rahmen von sieben Arbeitsausschusssitzungen 2021 (21 Mitglieder) und einigen Kleingruppensitzungen. Insgesamt wurden vier Diplomarbeiten zum Thema "Böschungs-, Ufer- und Sohlsicherung mit Natursteinen – mit besonderem Fokus auf vermörtelte Natursteinkonstruktionen in Betonmörtel" an der Universität für Bodenkultur in Wien, Institut für Angewandte Geologie mitbetreut.
In Zusammenarbeit mit den Arbeitsausschüssen VU09 – Leistungsbeschreibung Flussbau und O01 – Leistungsbeschreibung Straßenbau, wurde in zwei Sitzungen mit 10 Mitgliedern die Überarbeitung der Leistungsgruppe 51 der LB-VI-06 auch hinsichtlich Natursteinkonstruktionen in Betonmörtel abgeschlossen.
Zu den drei RVS – veröffentlicht per 1.Okrober 2021 – wurde auch ein Vortrag am Verkehrstag 2021 gehalten
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
Das RVS-Arbeitspapier Nr. 34 wird weiterhin bearbeitet, wobei vor allem bezüglich des Punktes 8 „Bemessung" Ergänzungen auf Basis der Diplomarbeiten vorgesehen sind. Wenn erforderlich, wird der Arbeitsausschuss auch auf Neufassungen von europäischen Normen entsprechend reagieren und die RVS und ggf. die LB-VI, Version 7, anpassen.