Schließen

Rückblick

Rückblick 2022:

24 Diplom-/Masterarbeiten und Dissertationen wurden 2022 eingereicht, die von 49 Begutachtern – jede Arbeit wird von mehreren Experten beurteilt – im Detail analysiert und von einer unabhängigen Jury gewertet wurden.

Daraus wurden insgesamt 6 Preisträger_innen von den Begutachtern und der Jury ermittelt. Aus organisatorischen Gründen wurden die Preise der Dissertationen im Jahr 2021 erst 2022 überreicht. Daher konnten 2022 insgesamt 9 Preise überreicht werden.

Der FSV-Preis wird in Kooperation mit dem BMK vergeben, Dipl.-Ing. Vera Hofbauer, Leiterin der Sektion IV – Verkehr des BMK, überreichte die Urkunden am 17. November 2022 an die Preisträger_innen und wünschte allen viel Erfolg für dei berufliche Zukunft.

 

v.L.n.R: Martin Fellendorf/FSV, Wladislaw Weber, Dominik Maierhofer, Markus Lagler, Michael Fellinger, Christina Presinger, Johannes Neuhold, Patricia Kuttke, Thomas Stütz, Michael Ostermann, Vera Hofbauer/BMK

 

Rückblick 2021:

Im Jahr 2020 konnten erneut 6 Preisträger/innen seitens der Jury ermittelt werden. Coronabedingt erfolgte die offizielle Preisverleihung erst im Jahr 2021. Im Jahr 2021 konnten 4 Preisträger/innen ermittelt werden.

Dipl.-Ing. Sonja Wiesholzer, aus der Sektion IV – Verkehr des BMK, überreichte die Urkunden und wünschte allen Preisträgern viel Erfolg für die berufliche Zukunft.

 

Eine Kurzfassung der eingereichten Publikationen finden Sie unter: Publikationen/Verkehrsforschung/Publikationen Verkehrswesen

Voraussetzungen für den Erhalt des FSV-Preises können Sie in den Veranstaltungsstatuten nachlesen.

Pressemitteilungen:

 

PRESSEMITTEILUNG
Verkehr / Schiene / Straße / Forschung / Bau
 
Hervorragende Arbeiten im Verkehrsbereich von der FSV ausgezeichnet!
 
Datum: 23. September 2021, 10:30 Uhr
Ort: Vienna Marriott Hotel, Parkring 12A, 1010 Wien

 

Um die Leistungen des Nachwuchses im Verkehrsbereich auszuzeichnen und damit auch einen Einstieg der jungen Akademiker und Akademikerinnen in das berufliche Netzwerk zu ermöglichen, schreibt die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße – Schiene - Verkehr (FSV) gemeinsam mit dem BMK, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, den „FSV-Preis 2021 – Wir finden neue Wege, die Jugend geht mit“ aus.

Die FSV ist die zentrale Expertenplattform für Verkehrsfachleute; technische Standards werden von über 1400 Expertinnen und Experten aktuell gehalten, die beim Bau, Betrieb und Instandhaltung von Straßen, Brücken, Tunnel oder Schienenwegen Anwendung finden.

2020 konnten 29 Einreichungen verzeichnet werden, 2021 22 Einreichungen. Wegen der Absage der Preisverleihung 2020 wurden heuer auch die Preise vom FSV-Preis 2020 mitüberreicht. Insgesamt wurden eine Dissertation und zwei Master-/Diplomarbeiten für den FSV-Preis 2020 vorgeschlagen. Für den FSV-Preis 2021 wurden ebenfalls zwei Master-/Diplomarbeiten vorgeschlagen, zwei Anerkennungspreise konnten heuer überreicht werden.

Aus organisatorischen Gründen werden die Preise der 2021 eingereichten Dissertationen erst beim FSV-Preis 2022 überreicht werden. 

Dipl.-Ing. Sonja Wiesholzer, aus der Sektion IV – Verkehr des BMK, überreichte die Urkunden und wünschte allen Preisträgern viel Erfolg für die berufliche Zukunft. 

Univ.Prof Dr.-Ing. Martin Fellendorf, Vorsitzender der FSV, hofft, dass die Prämierten animiert werden, sich einer der Arbeitsgruppen der FSV anzuschließen, aktiv ihr Wissen einbringen und damit auch zu einer Verjüngung der FSV beitragen.


Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Dipl.-Ing. Martin CAR
Generalsekretär
Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr

 

 

Fotogalerien:

Link zum Plakat